Unser Firmenleitbild
Bei Team Ledl stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir schaffen Lernräume, in denen alle ihre Ziele definieren und ihre Kompetenzen erweitern können – sprachlich, fachlich und persönlich. Unsere Angebote richten sich an Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen mit den Schwerpunkten: Erwachsenenbildung, Integration und berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung.
An oberster Stelle stehen dabei die Bedürfnisse der Teilnehmenden, mit dem Ziel sie effizient und nachhaltig an ihr Lernziel zu bringen. Der Einsatz hochqualifizierter Trainer*innen als auch modernen Lehr- und Lernmethoden definieren unsere hohen Qualitätsstandards.
Unsere Werte:
Wertschätzung, Toleranz, Offenheit und Flexibilität werden bei uns jeden Tag gelebt. Unser Ziel ist es, Integration, Teilhabe und eine offene Gesellschaft zu fördern. Wir verstehen Bildung als einen dynamischen Prozess, der vom gegenseitigen Lernen und dem offenen Dialog lebt. Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden, Mitarbeitenden und Partner*innen gestalten wir eine lernfördernde Umgebung, die inspiriert, motiviert und verbindet.
Der Grundstein für den Lernerfolg unserer Teilnehmenden wird von unseren qualifizierten Mitarbeitenden gelegt, deren bestreben es ist, unsere Teilnehmende für das Erreichen ihrer Ziele bestmöglich zu unterstützen.
Wir sind stolz darauf, eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen können und die sicherstellt, dass unsere Teilnehmende ihre Sprachkenntnisse und persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung in einer sicheren und positiven Atmosphäre verbessern.
Unsere Vision:
Wir möchten eine Vorreiterrolle im Bereich Erwachsenenbildung und Integration übernehmen. Unser Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Menschen zu stärken, Teilhabe zu ermöglichen und Brücken zu bauen – zu Sprache, Arbeit und gesellschaftlicher Integration. Wir streben danach, durch Qualität und Menschlichkeit sichtbar für Lernende und Partner zu sein.
Unsere Verpflichtung:
Wir setzen unsere Werte aktiv in die Tat um und sorgen dafür, dass sie in allen Bereichen unseres Unternehmens gelebt werden. Offenheit, Fairness und eine respektvolle Zusammenarbeit prägen unser Miteinander im Team sowie den Umgang mit unseren Teilnehmenden. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz – stattdessen fördern wir Toleranz, Verständnis und gegenseitige Unterstützung.
Gemeinsam lernen, wachsen und weiterkommen!
