Über uns
Gemeinsam lernen, wachsen und weiterkommen.
Unser Angebot umfasst berufs- und persönlichkeitsbezogene Weiterbildung mit individuellem Coaching, Deutsch- und Integrationskurse (inklusive E-Learning) sowie Nachhilfe für Schüler*innen.
Bei uns sind alle willkommen.
Unser Bildungsangebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Teilnehmende arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen, außerdem kann man unsere Kurse auch über die Individualförderung des ÖIF besuchen. Mit unserem vielfältigen Programm sprechen wir gezielt unterschiedliche Zielgruppen an:
Arbeitssuchende, Zugewanderte, Schüler*innen sowie alle, die Freude am Lernen haben, sind bei uns herzlich willkommen.
Unser Auftrag: Bildung, Teilhabe und persönliche Entwicklung
Unsere zentrale Aufgabe ist die Vermittlung von fachlichen, sprachlichen sowie persönlichen Kompetenzen, die es unseren Teilnehmenden ermöglichen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot mit folgenden Schwerpunkten
Berufs- und persönlichkeitsbezogene Weiterbildung mit individuellem Coaching
Deutsch- und Integrationskurse
Nachhilfe für Schüler*innen
Bei uns sind alle willkommen
Unser Angebot ist vielfältig und richtet sich an alle, die sich gerne weiterbilden möchten. Ob Privatkund*innen oder Teilnehmende im arbeitsmarktpolitischen Kontext – wir finden für alle den passenden Kurs.
Individualität und Flexibilität
Dank unseres professionell ausgebildeten Teams können wir auf Anfrage auch individuelle, an alle Bedürfnisse, maßgeschneiderte Kurse anbieten. Uns ist es wichtig, dass das Kursangebot auf die Bedürfnisse unserer Kund*innen abgestimmt ist.
Bei uns sind auch die Kleinsten willkommen
Uns ist es wichtig, dass alle unsere Teilnehmenden uneingeschränkt lernen können. Damit sich Bildung und Familie vereinbaren lässt, bieten wir auch eine Kinderbetreuung – ohne Altersbeschränkung- während der Kurszeiten an. So können alle unsere Teilnehmende unbesorgt lernen.
Team Ledl: Vielfalt leben, lehren und lernen
Wir sind stets bemüht ein inklusives und respektvolles Arbeits- und Lernumfeld zu schaffen, in dem alle ihre Potenziale entfalten können. Wir erkennen die Vielfalt von Menschen an, schätzen sie und fördern sie gezielt. Auch in unserem Team wird Vielfalt gelebt: unterschiedliche kulturelle, sprachliche aber auch fachliche und akademische Hintergründe zeichnen unser Team aus. Abgesehen davon, sind bei uns alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Bildungswegs und ihrer persönlichen Erfahrung, willkommen.
Integration mit Herz und Konzept
In unseren Deutsch-Integrationskursen setzen wir auf Gruppenzusammenhalt, individuelle Förderung und das Erreichen gemeinsamer Ziele.
Unsere Trainer*innen sind für die Arbeit mit homogenen als auch heterogenen Gruppen ausbildet. Der Unterricht wird immer an die Gruppe und die Bedürfnisse aller Teilnehmenden angepasst. Wir ermutigen aber auch unsere Teilnehmenden dazu durch gegenseitigen Austausch und Zusammenarbeit zu lernen. Dabei achten wir stets auf eine respektvolle, motivierende Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmenden wertgeschätzt fühlen.
Ein Ort für alle
Bei uns kommen Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen an einem Ort zusammen. Teilnehmende tauschen sich aus, lernen miteinander und voneinander – unabhängig von Herkunft, Bildungsgrad oder Lebenssituation.
Auch innerhalb der Kurse fördern wir gegenseitige Unterstützung: Teilnehmende mit höherem Bildungsniveau werden ermutigt, ihre Kenntnisse in Gruppenarbeiten oder Diskussionen weiterzugeben – immer auf Augenhöhe. Alle verfolgen dasselbe Ziel – etwa das Erlernen der deutschen Sprache.
Wir legen großen Wert auf Gleichbehandlung, gegenseitigen Respekt und eine wertschätzende Lernkultur – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder persönlichem Hintergrund.
Gemeinsam lernen, wachsen und weiterkommen!
